Anregungs- und Ereignismanagement
Melden Sie uns Ereignisse, Anregungen und Verbesserungsvorschläge !
RADSERVICE IM ALLTAG: In Bad Säckingen bleibt bald kein Rad mehr liegen
An fahrradfreundlichen Standorten in Bad Säckingen wurden im Juni 2017 RadSERVICE-Punkte eingerichtet.
Eben mal schnell einen Bordsteinkanten mitgenommen und schon ist es passiert: Der Reifen ist platt. Solchen unliebsamen Zwischenfällen will die Stadt Bad Säckingen mithilfe des kleinen Förderpakets der Initiative RadKULTUR in Zukunft vorbeugen. Diese Servicepunkte ermöglichen es den Radlerinnen und Radlern dann, kleinere Reparaturen schnell und unkompliziert selbst durchzuführen.
Die RadSERVICE-Stationen finden Sie hier!!
Ein weitere SERVICE-Station wurde in der Lochmühle in Harpolingen in Betrieb genommen.
Hilfe zur Bedienung der RadSERVICE-Stationen finden Sie hier!
Beschädigungen der Säule können Sie melden bei
Herrn Ralf Däubler
Tel: 07761 51334
Email: daeubler@bad-saeckingen.de
Windatlas Baden-Württemberg 2019
Link:
https://www.energieatlas-bw.de/wind/windatlas
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Offenlage Fortschreibung Flächennutzungsplan
Öffentliche Ausschreibungen nach VOB
Öffentliche Ausschreibungen für
Lieferleistungen nach VOL
Die Räumlichkeiten im Hallwyler Hof in Bad Säckingen sollen zu Beherbergungszwecken für den Kurzzeittourismus betrieben werden. Gleichzeitig soll der attraktive Garten zur gastronomischen Außenbewirtung genutzt werden.
Für den Betrieb dieser Einrichtung sucht die Stadt Bad Säckingen einen geeigneten Pächter. Interessenten können sich bis zum 30.04.2021 bei der Bauverwaltung Bad Säckingen melden; Tel.Nr.: 07761-51259 oder 07761/51-246 oder per Mail an weiss@bad-saeckingen.de
Stadt Bad Säckingen | Rathausplatz 1 | D-79713 Bad Säckingen | Telefon 0049(0)7761/51-0 | e-mail info@bad-saeckingen.de