Anregungs- und Ereignismanagement
Melden Sie uns Ereignisse, Anregungen und Verbesserungsvorschläge !
Diese Seiten sollen Sie schnell und umfassend über Sozialeinrichtungen in Bad Säckingen informieren. Sie finden hier außer der Zusammenstellung kommunaler, staatlicher und freier Träger auch zahlreiche weiterführende Links zu sozialen Einrichtungen in Bad Säckingen und Umgebung.
Damit diese Sammlung auch möglichst vollständig wird, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Senden Sie uns die Internetadresse oder sonstige Angaben eines Ihrer Meinung nach interessanten Anbieters sozialer Informationen, der noch nicht von uns erfasst ist, an die Mailadresse in der Fußzeile.Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Einrichtungen der Stadt Bad Säckingen
Einrichtungen staatlicher Träger:
Einrichtungen freier Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Waldshut e.V.
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Freiburg-Hochrhein
Caritasverband Hochrhein e.V.
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Säckingen e.V.
Diakonisches Werk
Dorfhelferinnenwerk Sölden e.V.
Dorfhelferinnenstation Bad Säckingen-Rickenbach-Wehr
Pflegeunterstützer Bad Säckingen "Hand in Hand" e.V.
Einrichtungen nach Interessengruppen gegliedert:
Ausländer
Behinderte
Zentrum für Querschnittgelähmte und Hirnverletzte
Schweizerisches Paraplegikerzentrum Basel
Frauen
Frauen- und Kinderschutzhaus
Frauenberatungsstelle COURAGE - Fachberatungsstelle für Frauen und Mädchen bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
Kinder und Jugendliche
Senioren
In Bad Säckingen gibt es eine Vielzahl von Seniorengruppen und Altenclubs. Sie sind in der Regel für jedermann offen. Treffpunkt und Termine werden in der Presse bekannt gegeben. Nähere Auskünfte sind bei Wohlfahrtsverbänden und Kirchgemeinden erhältlich. Außerdem besteht ein Stadtseniorenrat. Er versteht sich als Bindeglied der verschiedenen Seniorengruppen und soll für die Interessen der älteren Menschen im Stadtgebiet eintreten. Erster Vorsitzender im Stadtseniorenrat ist z.Z.
Klaus Mutter, Hofäckerstraße 2, 79713 Bad Säckingen, Tel.: 07761/6557, E-Mail: mutter-klaus@t-online.de
Hinweise und Anregungen, welche das Leben älterer Bürgerinnen und Bürger betreffen, werden hier gern entgegen genommen.
Einrichtungen für Senioren
Sonstige (in alphabetischer Reihenfolge)
> EUTB-Teilhabeberatung Bad Säckingen
Am St. Marienhaus, Rudolf-Eberle-Platz 11
Manuela Rettkowski, Beraterin
Tel. 07761/9991671
rettkowski@eutb-badsaeckingen.de
Windatlas Baden-Württemberg 2019
Link:
https://www.energieatlas-bw.de/wind/windatlas
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Offenlage Fortschreibung Flächennutzungsplan
Öffentliche Ausschreibungen nach VOB
Öffentliche Ausschreibungen für
Lieferleistungen nach VOL
Die Räumlichkeiten im Hallwyler Hof in Bad Säckingen sollen zu Beherbergungszwecken für den Kurzzeittourismus betrieben werden. Gleichzeitig soll der attraktive Garten zur gastronomischen Außenbewirtung genutzt werden.
Für den Betrieb dieser Einrichtung sucht die Stadt Bad Säckingen einen geeigneten Pächter. Interessenten können sich bis zum 30.04.2021 bei der Bauverwaltung Bad Säckingen melden; Tel.Nr.: 07761-51259 oder 07761/51-246 oder per Mail an weiss@bad-saeckingen.de
Stadt Bad Säckingen | Rathausplatz 1 | D-79713 Bad Säckingen | Telefon 0049(0)7761/51-0 | e-mail info@bad-saeckingen.de