Anregungs- und Ereignismanagement
Melden Sie uns Ereignisse, Anregungen und Verbesserungsvorschläge !
Bad Säckingen am Hochrhein ist als Mittelzentrum im Landkreis Waldshut ein äußerst interessanter
Wirtschaftsstandort. Unternehmen und ihre Beschäftigten profitieren von
der günstigen Lage zwischen Schwarzwald und Schweizer Jura und dem "know
how" der bereits angesiedelten Unternehmen.
Baden-Württemberg ist sowohl mit seiner Fläche von 3.567.373 ha als auch mit seinen 11 Millionen Einwohnern das drittgrößte der 16 deutschen Bundesländer. Aufgeteilt in 35 Landkreise und neun Stadtkreise finden sich in dem Südweststaat insgesamt 1.101 Gemeinden, darunter 92 Große Kreisstädte.
Eine dieser 1.101 Gemeinden ist Bad Säckingen:
Gemarkungsfläche 2.534 ha
Einwohner 18.055 (Stand: 2020)
Versicherungspflichtige Beschäftigte am Wohnort 2019: 5.643
Versicherungspflichtige Beschäftigte am Arbeitsort 2019: 7.937
Berufseinpendler 2019: 5.098
Berufsauspendler 2019: 2.808
Kaufkraft je Einwohner 2019: 28.922 €
Hebesatz Gewerbesteuer 390 %
Flächen nach Wirtschaftsbereichen (Stand: 2017)
162 Einzelhandelsbetriebe mit 59.525 qm Verkaufsfläche
Ein Märkte- und Zentrenkonzept wurde im April 2014 aktualisiert
Übernachtungen insgesamt
Im Jahr 2017 237.824 Aufenthaltsdauer 3,2 Tage
Im Jahr 2018 247.005 Aufenthaltsdauer: 2,8 Tage
Im Jahr 2019 240.825 Aufenthaltsdauer: 2,6 Tage
Basisdaten Statistische Landesamt Baden Württemberg
Windatlas Baden-Württemberg 2019
Link:
https://www.energieatlas-bw.de/wind/windatlas
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Offenlage Fortschreibung Flächennutzungsplan
Öffentliche Ausschreibungen nach VOB
Öffentliche Ausschreibungen für
Lieferleistungen nach VOL
Die Räumlichkeiten im Hallwyler Hof in Bad Säckingen sollen zu Beherbergungszwecken für den Kurzzeittourismus betrieben werden. Gleichzeitig soll der attraktive Garten zur gastronomischen Außenbewirtung genutzt werden.
Für den Betrieb dieser Einrichtung sucht die Stadt Bad Säckingen einen geeigneten Pächter. Interessenten können sich bis zum 30.04.2021 bei der Bauverwaltung Bad Säckingen melden; Tel.Nr.: 07761-51259 oder 07761/51-246 oder per Mail an weiss@bad-saeckingen.de
Stadt Bad Säckingen | Rathausplatz 1 | D-79713 Bad Säckingen | Telefon 0049(0)7761/51-0 | e-mail info@bad-saeckingen.de